Nachsorge – IRENA / MERENA
IRENA / MERENA — was ist das?
IRENA oder MERENA sind Programme zur intensivierten Rehabilitationsnachsorge der Deutschen Rentenversicherung, die nach einer ambulanten oder stationären Rehabilitation durchgeführt werden können.
Diese Programme werden zur Festigung und Stabilisierung des bereits erreichten Rehabilitationserfolges im Anschluss an die Reha angeboten.
Für die Teilnahme am Nachsorgeprogramm ist es wichtig, dass Sie die Einrichtung selbständig erreichen können.
Teilnehmen können alle Patienten der Deutschen Rentenversicherung oder Rehabilitanden, denen eine Bewilligung von der Rentenversicherung im Auftrag einer Krankenkasse erteilt wurde.
Von einer Teilnahme ausgeschlossen sind Bezieher, bzw. Antragssteller einer Altersrente oder einer Beruf-/Erwerbsunfähigkeitsrente sowie Personen, die unter drei Stunden erwerbsfähig aus ihrer Rehabilitationsmaßnahme entlassen wurden.
Programm
Die Teilnahme an einem Nachsorge-Programm findet an ein bis drei Therapietagen pro Woche statt. Insgesamt können maximal 24 Therapietage innerhalb von 6 Monaten eingeplant werden.
Aus therapeutischen Gründen empfiehlt es sich, die Nachsorge unmittelbar nach Abschluss der 3-4 wöchigen Rehabilitation zu beginnen, um die Rehabilitationsergebnisse weiter zu stabilisieren und auszubauen.
Nach Vereinbarung eines obligatorischen Aufnahmegesprächs mit dem betreuenden Arzt in unserem Haus, beginnen Sie ihr Nachsorge-Programm, welches in etwa 1,5 bis 2 Stunden pro Therapietag dauert.
Schwerpunkte je nach Verodnung sind die Trainingstherapie, Teilnahme am Bewegungsbad und Gruppengymnastik, ggf. auch Entspannungstherapie, Ergotherapie oder psychologische Betreuung.
Bitte beachten Sie, das es keinen Anspruch auf individualtherapeutische Leistungen im Rahmen der Nachsorgekonzepte gibt.
Fahrkosten
Jeder Teilnehmer erhält pro Behandlungstag einen Fahrtkostenzuschuss (z. Zt. 5,-€;). Die Fahrtkosten werden Ihnen nach Beendigung der Maßnahme vergütet.
Antrag
Bereits während der Rehabilitation sollte eine Nachsorge-Empfehlung erfolgen. Die Empfehlung gilt als Kostenzusage. Sprechen Sie noch während der Rehabilitationsmaßnahme ihren behandelnden Arzt in unserm Haus bzgl. der Teilnahme an einem Nachsorge-Programm an. Er wird Sie in Ihrem Vorhaben unterstützen.
Die Nachsorge muss innerhalb von 3 Monaten nach Entlassung aus der Rehabilitation begonnen werden. Die Antragstellung übernehmen wir gerne für Sie.
Sonstiges
Die Teilnahme ist für anspruchsberechtigte Patienten unentgeltlich.
Das Nachsorge-Programm kann von Montag-Freitag jeweils ab 15.00 Uhr bis 21.00 Uhr und Samstags von 09.00 bis 16.00 Uhr in Anspruch genommen werden.